Hauptbereich
Kunst und Kultur Böbingen an der Rems
Jährlich organisiert der Ausschuss "Kunst und Kultur Böbingen an der Rems" gemeinsam mit der Gemeinde und den örtlichen Vereinen und Organisationen ein außergewöhnliches und facettenreiches Kulturprogramm im Bürgersaal des Rathauses sowie im Park am alten Bahndamm. Von Ausstellungen über Musik bis hin zu Theater und Kabarett und Vielem mehr reicht das vielfältige Angebot, das Sie liebe Gäste erwartet.
Das aktuelle Programm "Kunst & Kultur Böbingen an der Rems" finden Sie hier.
Programmheft 2023 (PDF-Datei)
Kunstfahrten - organisiert von "Kunst und Kultur Böbingen an der Rems"
Die Gemeinde Böbingen an der Rems zeichnet sich durch ein vielfältiges Vereinsleben und außerordentlich hohes Bürgerengagement aus. Um über den eigenen Tellerrand zu gucken, veranstaltet "Kunst und Kultur Böbingen an der Rems" seit Januar 2011 in unregelmäßigen Abständen Kunstfahrten zu Museen oder ähnlichen Kultureinrichtungen. Tages- oder Halbtagesreisen werden von den beiden Verantwortlichen vollkommen ehrenamtlich organisiert und durchgeführt, so dass diese Fahrten zu Preisen angeboten werden können, die für jedermann erschwinglich sein sollten. Wann immer möglich, werden preiswerte öffentliche Verkehrsmittel benutzt.
Ein abwechslungsreiches Programm soll Menschen jeden Alters in und um Böbingen herum locken, erstmals über die Schwelle eines (Kunst-)Museums zu treten oder bereits vorhandene Interessen zu vertiefen. Eine sachkundige Führung dient zum besseren Verständnis des Gesehenen. Die Fahrten erfreuen sich von Anfang an einer großen Resonanz und sind üblicherweise schnell ausgebucht. Sie werden über das Mitteilungsblatt der Gemeinde bekannt gemacht. Interessierte können sich auch in einen E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen und werden dann persönlich informiert. Anmeldungen gelten als verbindlich, das heißt, die Angemeldeten verpflichten sich zur Zahlung der jeweiligen anteiligen Kosten für Fahrt und Führung und sorgen ggf. bei Verhinderung selbst für Ersatzteilnehmer.
Die Organisatoren erteilen gern Auskünfte:
August Freudenreich
Telefonnummer: 07173 929673
Verbindliche Anmeldungen bitte nur an Herrn August Freudenreich über Telefonnummer: 07173 929673