Hauptbereich
Unterstützung beim Sommerferienprogramm 2022
Liebe Böbinger junge und junggebliebene Erwachsene,
die Planungen für das diesjährige Sommerferienprogramm sind in vollem Gange und unsere beiden Maskottchen Böbi und Klotzi brauchen noch Unterstützung zur Begleitung der Kinder zu einzelnen Programmpunkten.
Es handelt sich um einzelne Programmpunkte, zu welchen jeweils zwei Personen die Gruppe begleiten und als Ansprechpartner/in während der Aktion dabei sein sollen. Ein ausreichender Versicherungsschutz für die Kinder und Begleitenden ist beim Sommerferienprogramm über die UKBW gewährleistet.
Unterstützung benötigen wir bei folgenden Punkten:
08.08. Skypark Himmelsgarten (Kleinkinder) | 09:30-13:00 Uhr, Treffpunkt direkt vor Ort in Wetzgau |
12.08. Staufenfalknerei Lorch | 13:00-17:00 Uhr, Treffpunkt am Bahnhof Böbingen |
15.08. Skypark Himmelsgarten | 09:30-13:00 Uhr, Treffpunkt direkt vor Ort in Wetzgau |
18.08. Besuch auf dem Alpakahof | 14:00-16:30 Uhr, Treffpunkt am Alpakahof Kaut in Horn |
25.08. Höhlenführung Finsteres Loch | 10:00-13:30 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz auf dem Rosenstein |
31.08. Staufenfalknerei Lorch | 09:00-13:00 Uhr, Treffpunkt am Bahnhof Böbingen |
05.09. Besuch Flugplatz Heubach | 10:00-11:00 Uhr, Treffpunkt am Flugplatz |
06.09. Besuch Flugplatz Heubach | 10:00-11:00 Uhr, Treffpunkt am Flugplatz |
08.09. Erlebnisnachmittag auf dem Bauernhof | 14:00-18:00 Uhr, Treffpunkt am Gratwohlhof Böbingen |
09.09. Sommerferienabschlussevent | 15:00-21:00 Uhr, Treffpunkt voraussichtlich im Park am alten Bahndamm |
Die Teilnahme als Begleitperson am Sommerferienprogramm wird über die Ehrenamtspauschale mit dem Mindestlohn entschädigt.
Falls Sie Lust und Zeit haben, ein paar schöne Stunden mit den Böbinger Kindern zu verbringen, melden Sie sich bitte im bis spätestens 24.Juni im Rathaus. Dort können wir mit meinen Kolleginnen im Vorzimmer, Frau Milek und Frau Weidenbacher gerne Genaueres besprechen