Suche: Gemeinde Böbingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böbingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner
Banner

Hauptbereich

Suche auf www.boebingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böbingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "böbingen".
Es wurden 114 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 114.
Pressebericht_GRS_vom_11.11.2024.pdf

Demnach werden für alle Flurstücke verbindliche Boden- richtwerte vorgegeben. Diese reichen in Böbingen im Bereich der Grundsteuer B: • von 20 €/ m² bis 50 €/m² in den Sonderbauflächen • über 70 €/ m² [...] Ge- meinden auswirke. Der Grundsteuerhebesatz ist die einzige Stellschraube, mit der die Gemeinde Böbingen die Grundsteuerhöhe beeinflussen kann. Aufkommensneutral heißt aber nicht, dass jede/r Eigentümer/in [...] Gesetzgebers die Kommunen nicht bereichern. Dies ist jedoch keine zwingende Vorgabe. Für die Gemeinde Böbingen gilt es daher den ab 2025 gültigen Hebesatz so zu wählen, dass die Grundsteuererträge sich im Vergleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Bekanntmachung_des_Beschlusses_zur_öffentlichen_Auslegung_des_Entwurfs_zum_Bebauungsplan_-_Bietwang_II__3._Änderung.pdf

elektronisch oder mündlich zur Nie- derschrift) bei der Gemeinde Böbingen an der Rems, Römerstraße 2, 73560 Böbingen an der Rems, oder rathaus@boebingen.de, abgegeben werden. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen [...] Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben. Böbingen an der Rems, den 19.11.2024 Gez. Jürgen Stempfle Bürgermeister https://www.boebingen.de/gemeinde/unser-boebingen/aktuelles-aus-der-gemeinde/375/bekanntm [...] https://www.boebingen.de/gemeinde/unser-boebingen/aktuelles-aus-der-gemeinde/375/bekanntmachung-des-beschlusses-zur-oeffentlichen-auslegung-des-entwurfs-zum-bebauungsplan https://www.boebingen.de/gemein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Schwäbisch_Gmünd_u.a._2024_Mietspiegel_überarbeitet_62.1_FINAL_G.pdf

Uhr 08.30 bis 12.30 Uhr • Gemeinde Böbingen a.d. Rems Bürgermeisteramt Römerstraße 2 73560 Böbingen Tel: 07173/18560-0 E-Mail: rathaus@boebingen.de Internet: www.boebingen.de Sprechzeiten: Montag Dienstag [...] Waldstetten 24 3.5 Mietspiegel der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein mit den Kommunen Bartholomä, Böbingen, Heubach, Heuchlingen und Mögglingen 28 3.6 Mietspiegel der Verwaltungsgemeinschaft Leintal-Frickenhofer [...] Verwaltungsgemeinschaften Rosenstein und Leintal-Frickenhofer Höhe mit den Gemein- den Bartholomä, Böbingen a.d. Rems, Heubach, Heuchlingen und Mögglingen sowie Eschach, Göggingen, Iggingen, Leinzell, Ob[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Pressebericht_GRS_vom_31032025.pdf

Friedhofssatzung der Gemeinde Böbingen – Satzungsbe- schluss und Gebührenkalkulation In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Neufassung der Friedhofssatzung der Gemeinde Böbingen vorberaten. Die derzeit [...] Stempfle noch folgen- de Infos bekannt: - Lückenschlussprogramm Breitbandausbau – Trassenverlauf Böbingen zur Er- schließung der nördlichen Aussiedlerhöfe - Seniorenzentrum - Sachstandsinformation - Rückbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
20241125_Vorstellung_BESW.pdf

Gemeinsame Möglichkeiten Böbinger Bürger als neue Mitglieder Böbinger Firmen, Vereine oder Gemeinde als neue Mitglieder Dach-PV-Projekte > 30kW privat, kommunal oder gewerblich in Böbingen aber auch in anderen [...] Vorstellung der Bürgerenergie Schwäbischer Wald eG und mögliche Synergien in Böbingen Armin Elser 25. November 2024 1. Grundidee 2. Geschäftsmodell 3. Genossenschaft 4. Photovoltaik 5. Windkraft 6. Gemeinsame[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
NaZuWa_Balkonkraftwerke_20241125_v1.pdf

Balkonkraftwerke Böbingen 25. November 2024 "Dieses Foto" von Unbekannter Autor ist lizenziert gemäß CC BY-SA Balkonkraftwerke Informationsveranstaltung, keine rechtlich verbindliche Beratung Böbingen 25. November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Pressebericht_GRS_vom_16092024__002_.pdf

Verhandlungen mit ei- nem interessierten Träger stehen. Es ist damit zu rechnen, dass die Gemeinde Böbingen spätestens im November 2024 das Ergebnis über die Zukunft des Pflegeheims bekanntgeben kann. b. [...] ausgedehnt. Um die Herausforderungen, insbesonde- re in der Ferienbetreuung, zu meistern, plant Böbingen eine enge Kooperation mit den umliegenden Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein. Hierzu [...] Vergabe an die Firma Klier zu. 6. Kommunale Wärmeleitplanung - Feststellungsbeschluss Die Gemeinde Böbingen setzt auf eine nachhaltige und klimaneutrale Wärme- versorgung. Gemeinsam mit den Nachbarkommunen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Pressebericht_GRS_vom_22072024.pdf

werden gebildet: Unabhängige Böbinger Liste (UBL) Freie Wähler Böbingen CDU Als Fraktionssprecher werden benannt Unabhängige Böbinger Liste: Otto Betz Freie Wähler Böbingen: Manfred Gold CDU: Dr. Peter [...] Bildung GRe Frey, Henzler, Bretzler Kunst und Kultur in Böbingen GRe Buck, Henzler, Dr. Högerle Ausschuss Zukunft Pflegewohnhaus im Seniorenzentrum Böbingen GRe Betz, Buck, Henzler, Wörner, Apprich, Dr. Högerle [...] Gemeinderatsmit- gliedern für ihre stets gute und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl der Gemeinde Böbingen. Er überreicht den ausscheidenden Gremienmitgliedern jeweils ein kleines Ge- schenk und eine Urkunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
Pressebericht_GRS_vom_13052024.pdf

05.2024 Pressebericht 1. Kommunale Wärmeleitplanung im Verbund mit anderen Kommunen Die Gemeinde Böbingen beantragte gemeinsam mit den Kommunen Heu- bach, Mögglingen und Hermaringen Landeszuschüsse zur [...] Kommunalen Wärmeleitplanung. In den ersten Schritten wurde nun eine Bestands- und Potentialanalyse für Böbingen erarbeitet. Hier- für wurden umfangreiche Daten zum Wärmebedarf und zur Energie- und Treibhausgasbilanz [...] Windrädern zu pla- nen und entsprechende Genehmigungsverfahren zu starten. 3. Flurneuordnungsverfahren Böbingen – Bauprogramm 2024 Herr Ilic, leitender Ingenieur des Geschäftsbereichs Flurneuordnung informiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Pressebericht_GRS_vom_17062024.pdf

Gemeinderat das erarbeite- te Zielszenario und die daraus abgeleiteten Maßnahmen für die Gemeinde Böbingen vor. Das Klimagesetz für Baden-Württemberg verlangt von den Kommunen ein Klimaneutrales Szenario [...] geplan- ten Versorgungsstruktur. Dies wurde aus der Bestands- und Potentialanalyse für die Gemeinde Böbingen entwickelt. Ziel für 2040 ist die klimaneutrale Wärmeversorgung, die sich auf folgende Säulen stützen [...] „Palmgut-Heizungen“ mit diesen Materialien betrieben. Der Betrieb eines solchen Blockheizkraftwerks in Böbingen könnte seiner Meinung nach zumindest geprüft werden. 5. Ausbau der Breitbandversorgung für die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024