Suche: Gemeinde Böbingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böbingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner
Banner

Hauptbereich

Suche auf www.boebingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böbingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 79 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 79.
Vergnuegungssteuersatzung__Stand_01.12.2016.pdf

Inkrafttreten Diese Satzung tritt ab 01.10.2016 in Kraft. Ausgefertigt Böbingen, 13.09.2016 Stempfle Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2017
Verwaltungsgebuehrensatzung__Stand_01.01.2014.pdf

Vorschriften außer Kraft. Ausgefertigt, Böbingen an der Rems, den 22.10.2013 Jürgen Stempfle, Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2017
27_Zur_sagenumwobenen_Beiswanger_Kapelle_AP.pdf

Jahren ein fa- cettenreicher Bürgerpark, der zur Interkommunalen Gartenschau Zur sagenumwobenen Beiswanger Kapelle 27 H 204 2019 entlang der Rems in Böbingen angelegt wird. Der Bürger- park wird die Klotzbachaue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2017
Albuch-Tour.pdf

wildromantische Wental. Nach dem bizarren Felsenmeer radeln Sie über weite Felder und Wiesen nach Lauterburg. In flotter Abfahrt erreichen Sie Lautern und fahren dann, meist auf Feldwegen, zurück nach Böbingen [...] nach links ein Sträßchen zum Wanderparkplatz „Hirschtal“. Ab hier weist Sie der Radweg Nr. 3 bis Lauterburg. Vorbei am Staudamm Wental radeln Sie auf einem Wiesenweg durch das Gnannental und erreichen dann [...] Weiler Birkenteich und den Ortsrand von Bartholomä in nördlicher Richtung das am Albtrauf gelegene Lauterburg. An der Skihütte Mögglingen verlassen Sie Weg 3 und folgen dem Wegweiser „Lautern“. Nach rasanter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2019
Karstquellen-Tour.pdf

nach Lauterburg geht es zunächst durch den Wald, bevor Sie auf Wiesen und Felder stoßen. Auf die Abfahrt folgt ein kurzer Anstieg. Am kleinen Spielplatz weist Sie der grüne Pfeil nach Lauterburg. An den [...] Vorbei am Gebäude erreichen Sie den mit rotem Dreieck markierten Nordrandweg HW1, dem Sie nach Lauterburg folgen. Nach kurzem Anstieg wechselt der Belag in der Abfahrt von Schotter auf Asphalt. An der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2019
6-Fluesse_Tour.pdf

Nach der Brücke gelangen Sie, meist auf Radwegen nach Bühlerzell. Mit Blick auf die staufische Tannenburg radeln Sie über Kottspiel nach Bühlertann. Kreuzen Sie am Ortsrand die Ellwanger Straße (L1060) [...] Radweg und fahren geradeaus weiter nach Rotenbach, wo Sie vor dem Gasthaus „Linde“ nach links in die Burgstraße abbiegen. Nach ca. 50 Metern zweigt rechts der Radweg nach Neuler / Schrezheim ab, der Sie zur [...] flussabwärts. Auf dem Kocher-Jagst-Radweg passieren Sie die erhabene, auf einem Bergsporn liegende Marienburg, ein ehemaliges Jagdschloss der Fugger und erreichen sodann, kurz vor Abtsgmünd an der Brücke,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2019
leitbildentwicklung_01.pdf

möglichst vielschichtigen Bürgerbeteiligung durch eine aktivierende Bürgerbefragung und eine öffentliche Eröffnungsveranstaltung erreicht wird. Die aktivierende Bürgerbefragung beinhaltet zwei Vorteile [...] end zu halten. Bürgermeister-Wechsel Bereits bei der Planung der ersten öffentlichen Veranstaltung war bekannt, dass Bürgermeister Karl Hilsenbek sich für das Amt des Oberbürgermeisters von Ellwangen beworben [...] festes Regelwerk – eben die gewählten Vertreter der Bürgerinnen und Bürger – und ein lockeres Regelwerk für das kurzzeitige Engagement vieler Bürger in Projekten. Ein Leitbildprozess darf nicht mit der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2010
Benutzungsordnung_Park.pdf

Böbingen an der Rems entsprechende Bußgelder verhängt werden. Böbingen an der Rems, 01.04.2019, Der Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 410,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
Historischer_Pfad.pdf

Bischof von Augsburg im 10. Jahrhundert, ist der Patron der Quellen und des Wassers. Er wurde auch bei Natur- katastrophen angerufen. Unterböbingen gehörte bis 1812/1828 zum Bistum Augsburg. Station 13 [...] eigene Feuerwehr. Der Sitz des Bürgermeisters und der Verwaltung war das Rathaus in Unterböbingen. Von ganz entscheiden- der Bedeutung war deshalb, dass 1954 unter Bürgermeister Barth eine gemeinsa- me Schule [...] um ihre Rechte, schlossen sich dem 7000 Mann starken »Gaildorfer Haufen« an und stürmten die Kai- serburg Hohenstaufen. Die machtpolitischen Interessen des württembergischen Herzogs Christoph in der Ref[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2017
20240625_Präsentation_Ergebnisse_Jugendbefragung.pdf

3 1% Beach-Party/Sommer-Park-Pary 3 1% Festival/Musikfeste 2 1% Kino 2 1% Aktionen im Park 1 0% Hüpfburg 1 0% auf der Wiese (beim Tennisplatz) 1 0% Silent-Party 1 0% Einkaufsmöglichkeiten 1 0% Archäol [...] 4 4,5 5 6 keine Angabe Skala 1 6 sehr wichtig unwichtig 2,418 FRAGE 21: WIE STARK SETZEN SICH BÜRGERMEISTER UND GEMEINDERÄTE FÜR DIE INTERESSEN DER KINDER UND JUGENDLICHEN IN BÖBINGEN EIN? 48 56 Durchs [...] gibt es so ein schlechte Busverbindung? 1 0% FRAGE 23: WELCHE KONKRETEN FRAGEN HAST DU AN DEN BÜRGERMEISTER UND GEMEINDERAT? Gemeinde Böbingen an der Rems | Jugendbefragung| 2024 Seite 31 Warum gibt es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024