Suche: Gemeinde Böbingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böbingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner
Banner

Hauptbereich

Suche auf www.boebingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böbingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "böbingen".
Es wurden 120 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 120.
Park_am_alten_Bahndamm.pdf

GEMEINDE GEMARKUNG FLUR KREIS BÖBINGEN AN DER REMS BÖBINGEN AN DER REMS 002 (OBERBÖBINGEN) OSTALBKREIS TEXTTEIL ZUM BEBAUUNGSPLAN J5 PARK AM ALTEN BAHNDAMM" LEISTUNG komfeten: PAFTNEnSCHAFT LK8.P INGENIEURE [...] Bebauungsplan „PARK AM ALTEN BAHNDAMM" Proj.-Nr. BO14086 GEMEINDE GEMARKUNG FLUR KREIS BÖBINGEN AN DER REMS BÖBINGEN AN DER REMS 002 (OBERBÖBINGEN) OSTALBKREIS Mit Inkrafttreten des Bebauungsplanes treten [...] 2 „Klotzbach bei Böbin gen", Nr. 271251360204 „Bachlauf W Böbingen-Süd" und Nr. 171251368228 „Klotzbach am südwestlichen Ortsrand von Böbingen" und in ihrer Vielfalt und Eigenart als Bachlauf mit Auwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
Pressebericht_GRS_27.01.2025.pdf

öffentlichen Straßen Fragen zum Katastrophenschutzkonzept der Gemeinde Böbingen 2. Planungsstart für barrierefreien Bahnhof in Böbingen Die Gemeindeverwaltung wurde am 22.01.2025 von der Deutschen Bahn über [...] Land Baden-Württemberg freigegebenen Planungsstart für den Aus- bau des barrierefreien Bahnhofs Böbingen informiert. Die Planungsphasen bis zur Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 1–4) sind finanziell [...] den Gigabitvollausbau insbesondere in abgele- genen Gebieten zu fördern. Der Antrag der Gemeinde Böbingen umfasst die Er- schließung der Gebiete Gratwohlhöfe, Vorderfeld und Anwesen entlang der Brackwanger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 256,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Pressebericht_GRS_vom_04.03.2024.pdf

2024 der Gemeinde Böbingen an der Rems In der Gemeinderatssitzung vom 29. Januar 2024 erfolgte die Beratung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans der Gemeinde Böbingen für das Haushaltsjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
Pressebericht_GRS_vom_05052025.pdf

ein wichtiger Schritt zur digitalen Zukunft der Außenbereiche Böbingens getan. 2. Ausbau der 4-spurigen B29 von Schwäbisch Gmünd nach Böbingen – Sach- standsbericht Bereits in den 1990er Jahren begannen [...] nstaltungen auch die Böbinger Bevölkerung beteiligt. Im September 2021 stimmte das Bundesver- kehrsministerium dem vierstreifigen Ausbau und einer Tunnellösung im Bereich Böbingen zu. Aktuell befindet [...] Ausbau der Breitbandversorgung für die Hofstellen im Außenbereich - Sach- standsbericht Die Gemeinde Böbingen treibt den Breitbandausbau weiter voran: In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die Erschließung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2025
Pressebericht_GRS_vom_08042024.pdf

Gemeinde Böbingen ein Angebot für eine Gehwegsanierung mit ca. 2 km Länge erhält, außerdem sollen im Angebot Pauschalen für Bordsteinabsenkungen mit aufgenommen werden. Bei der Gemeinde Böbingen ging ein [...] n der Gemeinde Böbingen Mit dem Ausscheiden der bisherigen stellvertretenden Standesbeamtin im letzten Jahr ist Herr Müller derzeit der einzige Vollstandesbeamte der Ge- meinde Böbingen und die Vertretung [...] Pflegeheim Böbingen ist seit letztem Wochenende leer. Die letzten Bewohner wurden in umliegende Heime verlegt b. Die derzeit laufenden Verlegungen von Strom- und Glasfaserleitungen in Böbingen führen aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024
Pressebericht_GRS_vom_11.11.2024.pdf

Demnach werden für alle Flurstücke verbindliche Boden- richtwerte vorgegeben. Diese reichen in Böbingen im Bereich der Grundsteuer B: • von 20 €/ m² bis 50 €/m² in den Sonderbauflächen • über 70 €/ m² [...] Ge- meinden auswirke. Der Grundsteuerhebesatz ist die einzige Stellschraube, mit der die Gemeinde Böbingen die Grundsteuerhöhe beeinflussen kann. Aufkommensneutral heißt aber nicht, dass jede/r Eigentümer/in [...] Gesetzgebers die Kommunen nicht bereichern. Dies ist jedoch keine zwingende Vorgabe. Für die Gemeinde Böbingen gilt es daher den ab 2025 gültigen Hebesatz so zu wählen, dass die Grundsteuererträge sich im Vergleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Pressebericht_GRS_vom_13052024.pdf

05.2024 Pressebericht 1. Kommunale Wärmeleitplanung im Verbund mit anderen Kommunen Die Gemeinde Böbingen beantragte gemeinsam mit den Kommunen Heu- bach, Mögglingen und Hermaringen Landeszuschüsse zur [...] Kommunalen Wärmeleitplanung. In den ersten Schritten wurde nun eine Bestands- und Potentialanalyse für Böbingen erarbeitet. Hier- für wurden umfangreiche Daten zum Wärmebedarf und zur Energie- und Treibhausgasbilanz [...] Windrädern zu pla- nen und entsprechende Genehmigungsverfahren zu starten. 3. Flurneuordnungsverfahren Böbingen – Bauprogramm 2024 Herr Ilic, leitender Ingenieur des Geschäftsbereichs Flurneuordnung informiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Pressebericht_GRS_vom_14.10.2024.pdf

Kenntnis. 3. Ausbau der 4-spurigen B29 von Schwäbisch Gmünd - Böbingen – Sach- standsbericht Der Ausbau der B29 zwischen Schwäbisch Gmünd und Böbingen wurde im Bundesverkehrswegeplan 2016 als „vordringlicher [...] Frauen haben heute gute Jobs und brauchen eine verlässliche Betreuung für ihre Kinder. Dies ist in Böbingen gewährleistet. Das gute Angebot aller Einrichtungen wird häufig gelobt. Sie dankt der Gemeinde für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Pressebericht_GRS_vom_16092024__002_.pdf

Verhandlungen mit ei- nem interessierten Träger stehen. Es ist damit zu rechnen, dass die Gemeinde Böbingen spätestens im November 2024 das Ergebnis über die Zukunft des Pflegeheims bekanntgeben kann. b. [...] ausgedehnt. Um die Herausforderungen, insbesonde- re in der Ferienbetreuung, zu meistern, plant Böbingen eine enge Kooperation mit den umliegenden Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein. Hierzu [...] Vergabe an die Firma Klier zu. 6. Kommunale Wärmeleitplanung - Feststellungsbeschluss Die Gemeinde Böbingen setzt auf eine nachhaltige und klimaneutrale Wärme- versorgung. Gemeinsam mit den Nachbarkommunen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Pressebericht_GRS_vom_17062024.pdf

Gemeinderat das erarbeite- te Zielszenario und die daraus abgeleiteten Maßnahmen für die Gemeinde Böbingen vor. Das Klimagesetz für Baden-Württemberg verlangt von den Kommunen ein Klimaneutrales Szenario [...] geplan- ten Versorgungsstruktur. Dies wurde aus der Bestands- und Potentialanalyse für die Gemeinde Böbingen entwickelt. Ziel für 2040 ist die klimaneutrale Wärmeversorgung, die sich auf folgende Säulen stützen [...] „Palmgut-Heizungen“ mit diesen Materialien betrieben. Der Betrieb eines solchen Blockheizkraftwerks in Böbingen könnte seiner Meinung nach zumindest geprüft werden. 5. Ausbau der Breitbandversorgung für die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024