Suche: Gemeinde Böbingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böbingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner
Banner

Hauptbereich

Suche auf www.boebingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böbingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pachten".
Es wurden 38 Ergebnisse in 107 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 38.
TOP_2ö_-_Anlage_HH-Plan_BB_2025-durchsuchbar.pdf

Abführung an GbR). Bei den Erträgen aus Mieten und Pachten ist ein deutlich geringerer Ertrag eingeplant (Wegfall Pachteinnahmen Seniorenzentrum, Wegfall Verpachtung aufgrund Flurneuordnung). E> Kostenerstattungen [...] Abführung an GbR). Bei den Erträgen aus Mieten und Pachten ist ein deutlich geringerer Ertrag eingeplant (Wegfall Pachteinnahmen Seniorenzentrum, Wegfall Verpachtung aufgrund Flurneuordnung). Kostenerstattungen [...] Verwaltung und Aufhebung von Miet-, Pacht- und Gestattungsverhältnissen, einschl. -25 - 51 52 Gemeinde Böbingen Haushaltsplan 2025 an der Rems Fischereipachtverträge sowie internen Nutzungsverhältnissen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
20241125_Vorstellung_BESW.pdf

refinanzieren die Investition und ermöglichen eine jährliche Dach-/Flächenpacht für die Eigentümer Festschreibung aller Randbedingungen in einem Pachtvertrag Geschäftsmodell Register-Eintragung im März 2024, mit [...] 2027/28 Repowering „altes“ Windrad der Bürgerwind Welzheim GmbH Flächenpachtmodell für 140 Ha mit 66 Eigentümern Rücklauf Pachtverträge sehr gut Windpark Burgholz / Aichstrut (I) Voraussetzung für das [...] g (Stromeigennutzung) Grundlage: gemeinsamer Pachtvertrag Ablauf: Wir projektieren mit unseren Partnern und erstellen Ihnen ein transparentes Pachtangebot Wir organisieren und begleiten den Bau und In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Pressebericht_GRS_vom_24022025.pdf

Steuereinnahmen und Schlüsselzuweisungen, erhebliche Einbrüche bei der Gewerbesteuer, rückläufige Pachteinnahmen sowie eine steigende finanzielle Belastung durch die Kreisumlage des Ostalbkreises. Auch allgemeine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Trennung von Kapital und Management

ich schwachen Zeiten die Pachthöhe für die Pächterin oder den Pächter auf einem erträglichen Niveau bleibt. Wollen Sie Ihr Unternehmen verpachten, sollten Sie im Pachtvertrag die Verpflichtung der Pächterin [...] empfehlen. Verpachtung des Unternehmens Eine weit verbreitete Form der Trennung von Eigentum und Management ist die Verpachtung eines Unternehmens. Die bekanntesten Beispiele für Verpachtungen sind Unternehmen [...] Üblicherweise werden Pachtverträge über bestimmte Laufzeiten abgeschlossen. Die Höhe der Pacht sollte sich nach den wirtschaftlichen Gegebenheiten des Unternehmens richten. Eine zu hohe Pacht kann zu wirtsc[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Jahresrückblick_2024-Homepage-.PDF

€ erreichen. Die jährlichen Folgekosten für die Gemeinde Böbingen betreffen insbesondere die Pachtverluste und die Entschädigungen an Landwirte für die fehlende LPR-Prämie. Der Dank gilt den örtlichen [...] sind die Vorgaben des Landschaftser- haltungsverbandes zu berücksichtigen, die Bestandteil der Pachtverträge ge- worden sind. Trotz beträchtlicher Kosten wird die Biotopvernetzung als großer Erfolg gewertet [...] Schweizerhof in Böbingen unter neuer Führung geöff- net. Die Gemeinde Böbingen gratulierte dem neuen Pächter, Leander Roth, sei- ner Familie und der Familie Hämmerer/ Schmid herzlich zur gelungenen Neuer- öffnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Gewerbe anmelden

ge Zweigstelle neu errichten, einen bestehenden Betrieb übernehmen, zum Beispiel durch Kauf oder Pacht, ein Einzelunternehmen in eine andere Rechtsform umwandeln, einen Betrieb aus dem Bereich einer Behörde[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Fischerei und Jagd

in dessen oder deren Jagdrevier Sie jagen wollen. Wenn Sie jagdpachtfähig sind, können Sie auch ein Jagdausübungsrecht pachten. Jagdpachtfähig sind Sie, wenn Sie einen gültigen Jahresjagdschein besitzen [...] Gewässer die Fischerei ausüben zu können, benötigen Sie noch eine Erlaubnis der Eigentümer oder der Pächter des jeweiligen Fischereirechts. Achtung: Wer an oder auf Gewässern, an denen er nicht zum Fischfang[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kinderzuschlag beantragen

Elterngeld, Renten aus der Sozialversicherung, Kapital- und Zinserträge, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung sowie Unterhaltsleistungen (Ehegattenunterhalt). Seit dem 1. Januar 2020 können Sie den Kinderzuschlag[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024
Entgeltliche Übertragung - eigene Altersvorsorge

des Gewinns abziehen. Pacht Eine der häufigsten Regelungen ist die vorhergehende Verpachtung des eigenen Unternehmens an mögliche Nachfolgerinnen oder Nachfolger. Pachtverträge können Sie über bestimmte [...] des "Noch-Eigentümers". Tipp: Die Höhe der Pacht sollte sich an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Betriebes orientieren. Überzogene Pachtforderungen können zur Zahlungsunfähigkeit Ihres Betriebes[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gesetzliche Krankenversicherung - Zuzahlungsbefreiung beantragen

gemeinsamen Haushalt lebenden mitversicherten Familienangehörigen. Auch Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung oder Kapitaleinkünfte fließen in die Berechnung ein. Schwerwiegend chronisch Kranke in Dauerbehandlung:[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024