In und um Böbingen: Gemeinde Böbingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böbingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner
Banner
In und um Böbingen

Hauptbereich

Ausflüge rund um Böbingen

Die kalkweißen Felswände des Rosensteins und der Albtrauf bilden die Wahrzeichen unserer Landschaft auf der südlichen Seite. Rems und Klotzbach durchfließen den Ort. Zur Naherholung liegen vor der Haustür die Berge der Schwäbischen Alb - Rosenstein, Himmelreich, Hornberg, Kaltes Feld, Tauchenweiler, Albäumle, Volksmarsberg und sogar die "Drei Kaiser-Berge" sind zu Fuß in wenigen Stunden erreichbar. Dem Spaziergang oder kleineren Touren dienen viele Kilometer Feld- und Wanderwege.

Beiswanger Kapelle

Die Beiswanger Kapelle ist eine sehr schöne spätbarocke Wallfahrtskapelle, die um das Jahr 1680 erbaut wurde. Bereits zu dieser Zeit war die Beiswanger Kapelle bei Gläubigen in Nah und Fern als Wallfahrtsziel bekannt und diese Tradition besteht immer noch fort.

Michaelskirche

Die Michaelskirche in Oberböbingen ist romanischen Ursprungs und hat in der Außenfassade einen Rundbogen aus dieser frühen Zeit vor dem Jahre 1000. Offizielle Kirchweih war dann im Jahre 1083. Das Innere ist aber nicht weniger sehenswert und der gesamte Charakter der Kirche, die sich fast wie gewachsen auf den Hügel zwischen Klotzbach und Schlierbach schmiegt, prägt das Ortsbild.

Römerkastell Böbingen

Das Römerkastell Böbingen ist - lang vor der ersten urkundlichen Erwähnungen der Gemeinde (1291) - der erste Beweis, dass die Römer bereits in Böbingen gesiedelt haben. Von der Anhöhe bei den Tennisplätzen im Baugebiet Bürgle aus bewachten sie den Limes, der auf der anderen Seite des Remstals (Limesring) Schutz vor den Barbaren bot.

Lourdesgrotte

Die Grotte wurde 1936 erbaut und befindet sich im Wäldchen am Ende des Sommerrains, unterhalb des Limesrings.
Sie dient als Andachtsstätte, Ort des Gebets und der Stille.
Im Marienmonat Mai finden wöchentlich Andachten an der Lourdesgrotte statt.

Park am alten Bahndamm

Zur Remstal Gartenschau 2019 hat die Gemeinde Böbingen den Park am alten Bahndamm gebaut. Der Park erstreckt sich vom Seniorenzentrum bis zum REWE-Markt auf einer Fläche von rund 5 ha. Neben den klassischen Elementen wie Blumenbeete, Grünflächen, Bäumen und Sträuchern gibt es bunte Blühwiesen, Zugänge zum Klotzbach, einen großen Spielplatz, einen Waldbereich mit Kugelbahn, Waldflipper und Drehpuzzle sowie den Waldkindergartenwagen. Im Bereich des Seniorenparks finden sich zahlreiche teilweise auch beschattete Sitzmöglichkeiten, Seniorensportgeräte und eine Leseecke mit Bücherschrank. Zentraler Platz im Park ist der Veranstaltungsbereich mit der "HGV-Arena", einem überdachten Bereich mit Bühne, Bewirtungsständen, Toiletten u.v.m.
Ein Besuch im Park am alten Bahndamm lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Parkplätze gibt es direkt an der Landesstraße L1162 von Böbingen in Richtung Heubach, kurz nach dem REWE-Markt.

Infobereich