Hauptbereich
Breitbandversorgung in Böbingen an der Rems
Bereits im Jahre 2011 wurden in Böbingen die Voraussetzungen für eine flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde geschaffen. Böbingen war dabei eine Modell-Förder-Gemeinde die mit Zuschüssen des Bundes ein Leerrohrnetz erstellte, in die die Firma SDT.NET später die Lichtwellenleiter eingeblasen hatte.
Die SDT.NET ein regionaler Anbieter aus Aalen gewährleistet nun im kompletten Ortsgebiet eine Versorgung mit 50 Mbit/s und bietet neben den üblichen Anbietern wie der Telekom oder Unitymedia eine Internetversorgung an.
Derzeit laufen im Ostalbkreis bereits Bestrebungen die Versorgung weiter zu verbessern und neben der in Böbingen bereits umgesetzten FTTC-Versorgung (Glasfaser bis an den letzten Telefonverteiler) künftig FTTB (Glasfaser ins Haus) anbieten zu können. In diesem Zusammenhang werden bei Straßenbaumaßnahmen auch wieder vorbereitend Leerrohre eingebracht, so dass später einmal die Lichtwellenleitungen eingeblasen werden können.
Wenn Sie sich also schnelleres Internet zulegen wollen, sollten sie sich kundig machen, welcher Anbieter Ihnen die besten Konditionen und die schnellsten Leitungen zur Verfügung stellen kann.