Hauptbereich
Römer- und Limeszwerge – Tagesbetreuung für Kinder von 0 Jahren bis zum Schulalter
Seit 15.04.2016 gibt es in Böbingen ein neues Betreuungsangebot für Kinder, welche ganztägig oder auch stundenweise (je gebuchtem Tag mindestens 2 Stunden) eine Betreuung brauchen. Hierbei können die Zeiten individuell mit den Betreuungspersonen abgesprochen werden. Eine Betreuung kann derzeit montags bis donnerstags von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr vereinbart werden. Es ist möglich, einzelne Tage oder an bestimmten Tagen zu verschiedenen Tagszeiten das Kind betreuen zu lassen. Wichtig ist jedoch, dass die Betreuungszeit jeweils mindestens zwei Stunden beträgt, damit das Kind eine Beziehung zur Tagespflegeperson aufbauen kann. Die Mindestbetreuungszeit beträgt 15 Stunden/Woche.
Vorrangig werden Kinder ab 0 Jahren aufgenommen, die wohnhaft in Böbingen sind oder die einen Bezug zur Gemeinde und nachweislich (noch) keinen Platz in den vorhandenen Kindergärten erhalten haben.
Kindertagespflege orientiert sich am tatsächlichen Bedarf der Betreuungsnachfrage der Eltern und kann sich bis zur Ganztagesbetreuung erstrecken. Anders als in der institutionellen Betreuung von Kindern (z. B. im Kindergarten) kann die Betreuungszeit individuell vereinbart werden.
Die Betreuung erfolgt durch qualifizierte Tagespflegepersonen in für die Kinder- und Kleinkinderbetreuung hergerichteten Räumen in der Schule am Römerkastell. Für die Kinder steht ein Spielzimmer mit angrenzendem Küchenbereich sowie ein abgetrennter Ruheraum zur Verfügung.
Das Angebot wird vom Ostalbkreis gefördert, so dass der Kostenbeitrag der Eltern für jedes Kind einkommensunabhängig für jedes Kind je angefangener Betreuungsstunde und je Kind wie folgt festgelegt ist:
- Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren: 2,13 €
- Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren: 1,63 €
- Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren: 1,08 €
- Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren: 0,36 €
Beratung und Anmeldung bei:
Verein PATE e.V.
07361 526590
ostalbkreis(@)pate-ev.de
Telefonische Erreichbarkeit
- Mo., Di., Do., Fr.:
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Infoflyer zur Kindertagespflege (PDF-Datei)
Sonnenkäfer - Tagesbetreuung in geeigneten Räumen
Der Elisabethenverein Böbingen bietet eine Betreuung von Kindern ab dem Laufalter bis zum Eintritt in den Kindergarten an. In der kindgerechten Umgebung der "Sonnenkäfer" - können sich die Kinder in einer geborgenen Atmosphäre entfalten und alles tun, was ihren altersgemäßen Interessen und Bedürfnissen entspricht. Auf dem Programm steht gemeinsames spielen, toben, malen, singen, basteln u.v.m.. Bei schönem Wetter wird der Spielbereich im Garten genutzt. Die Kinder lernen aber auch Regeln kennen, die das Zusammenleben mit anderen erfordert und möglich macht.
Wo?
Seniorenzentrum Böbingen, Raum Hirtensteige, Scheuelbergstraße 1
Wann?
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Wieviel kostet es?
Das Angebot wird vom Ostalbkreis gefördert, so dass der Kostenbeitrag der Eltern für jedes Kind einkommensunabhängig für jedes Kind je angefangener Betreuungsstunde und je Kind wie folgt festgelegt ist:
- Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren: 2,13 €
- Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren: 1,63 €
- Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren: 1,08 €
- Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren: 0,36 €
Kontakt:
Frau Gabi Ernst
Telefonnummer: 07173 915607
Krabbelgruppen in Böbingen (mit Mamas bzw. Papas)
Alter: für Kinder bis 3 Jahre
Angebote:
- Wochentag: Mittwoch, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: Franz-Kreuser-Saal (ev. Gemeinderaum), Seniorenzentrum, Scheuelbergstraße 1 - Wochentag: Donnerstag, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: TSV-Halle, Dr. Schneider Straße 2
Kontakte: Vor Ort können Sie Kontakt mit den zuständigen Personen aufnehmen.
Tageseltern PATE e.V.
Eine Tagesmutter betreut Kinder anderer Eltern. Die Betreuung findet meist in der Wohnung der Tagesmutter statt. Die Zeiten sind flexibel und richten sich nach dem Bedarf der abgebenden Eltern.
Weitere Informationen & Vermittlung:
Telefonnummer: 07361 526444
Weiter zur Homepage
Verlässliche Grundschule - Frühbetreuung
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: ab 7:00 Uhr bis Unterrichtsbeginn
Ort: Schule am Römerkastell, Betreuungszimmer Grundschulgebäude im Erdgeschoss
Kosten: frei
Betreuung durch: Ehrenamtliche
Ansprechpartner:
- Betreuungszimmer: Telefonnummer: 0171 2240246
- Gemeindeverwaltung Böbingen: Telefonnummer: 07173 18560-22
- Schule am Römerkastell, Schulstraße 20: Telefonnummer: 07173 6352
Flexible Mittagsbetreuung - mit oder ohne Mittagessen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: ab 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Vereinsraum der Römerhalle
Kosten: Betreuung frei; 3,50 Euro / Mittagessen (incl. Wasser)
Betreuung durch: Ehrenamtliche
Ansprechpartner:
- Betreuungszimmer: Telefonnummer: 0171 2240246
- Küchenchefin: Telefonnummer: 07173 13352
- Gemeindeverwaltung Böbingen: Telefonnummer: 07173 18560-22
- Schule am Römerkastell, Schulstraße 20: Telefonnummer: 07173 6352
Hausaufgabenbetreuung (1. – 4. Klasse)
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr oder: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Schule am Römerkastell
Kosten: frei
Betreuung durch: pädagogisch geschultes Personal
Ansprechpartner:
- Betreuungszimmer: Telefonnummer: 0171 2240246
- Gemeindeverwaltung Böbingen: Telefonnummer: 07173 18560-22
- Schule am Römerkastell, Schulstraße 20: Telefonnummer: 07173 6352
Spiel & Spaß - Gruppe
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Schule am Römerkastell
Kosten: frei
Betreuung durch: ausgebildete Tagespflegepersonen sowie Ehrenamtliche
Ansprechpartner:
- Betreuungszimmer: Telefonnummer: 0171 2240246
- Gemeindeverwaltung Böbingen: Telefonnummer: 07173 18560-22
- Schule am Römerkastell, Schulstraße 20:Telefonnummer: 07173 6352