Aktuelles aus dem Rathaus: Gemeinde Böbingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böbingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner
Banner
Aktuelles aus dem Rathaus

Hauptbereich

Das Rathaus informiert

AUSSCHREIBUNG STRASSENBAUARBEITEN

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum05.06.2023

Die Gemeinde Böbingen/Rems schreibt dieses Projekt öffentlich aus.

Kunst und Kultur Böbingen an der Rems

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum05.06.2023

Veranstaltungen im Juni 2023

Übersicht Veranstaltungen Juni

Online-Dienste

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum30.03.2023

Hier gelangen Sie direkt zu den Online-Anträgen der Gemeindeverwaltung

Bild zu

Kunst und Kultur Böbingen an der Rems - Veranstaltungstickets 2023 jetzt auch online bestellbar

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum30.03.2023
Bild zu

Ferienprogramm 2023

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum24.06.2020

Hier finden Sie alle Infos zum Ferienpgrogramm in den Sommerferien 2023

Titelmotiv

Ausbau der gesamtheitlichen Glasfaserversorgung durch die sdt.net im Ort

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum24.02.2023

Frühvermarktungsphase verlängert auf den 31.05. - weitere Informationen

Pressebericht Gemeinderat 2023

Aktuell, Gemeinderat Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum01.02.2023

Pressebericht Gemeinderat 2023

Kunst & Kultur 2023 - Das neue Programm ist fertig

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum21.12.2022
Bild zu

Jahresrückblick 2022 der Gemeinde Böbingen an der Rems

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum21.12.2022
Jahresrückblick 2022 Titel

Modernisierung der Straßenbeleuchtung

Aktuell, Rathaus Aktuell
Erstelldatum25.10.2022
Bild zu

Amtliche Bekanntmachung

Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes „Weidle-Ost“

Der Gemeinderat der Gemeinde hat in öffentlicher Sitzung am 21.09.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Weidle-Ost“ beschlossen.

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Flurstücke 1049, 1050 und 1051 sowie Teilflächen der Flurstücke 484/2, 484/3, 529/1, 529/2, 1056/6 und 1058/23 der Flur 3 (Unterböbingen) der Gemarkung Böbingen. Das Plangebiet umfasst eine Fläche von ca. 0,7 ha. Der detaillierte Umgriff des Bebauungsplanes ist aus der Planbeilage ersichtlich. Maßgebend ist der Lageplan des Büros LK&P. Ingenieure, Mutlangen vom 21.09.2020.

Ziel und Zweck der Planung ist die Ausweisung von dringend erforderlichen Wohnbauflächen entlang des Rechbergwegs. Mit dem Bebauungsplan sollen in absehbarer Zukunft unter Berücksichtigung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Die Fläche wird im Rahmen des derzeit laufenden Verfahrens zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes als geplante Wohngebietsfläche (Nr. W 2.1) ausgewiesen.

Der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB bekannt gemacht.

Durch die heutige Bekanntmachung wird den Bürgern der Beginn des Verfahrens eröffnet.

Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Diese wird zu gegebener Zeit im Mitteilungsblatt der Gemeinde bekannt gemacht.

Gemeinde Böbingen, 28.09.2020
gez. Stempfle, Bürgermeister

Satzung der Gemeinde Böbingen an der Rems  über eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Weidle-Ost“

Der Gemeinderat der Gemeinde Böbingen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.09.2020 eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Weidle-Ost“, Flur 3 (Unterböbingen), Gemarkung Böbingen gefasst. Gemäß den §§ 14 Abs. 1 und 16 Baugesetzbuch (BauGB) und § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) in der jeweils gültigen Fassung wurde folgende Satzung beschlossen:

  • § 1       Zu sichernde Planung

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21.09.2020 beschlossen, den Bebauungsplan „Weidle-Ost“ aufzustellen. Zur Sicherung der Planung wird eine Veränderungssperre erlassen.

  • § 2       Räumlicher Geltungsbereich

Die Veränderungssperre gilt für den Geltungsbereich des sich im Aufstellungsverfahren befindlichen Bebauungsplan „Weidle-Ost“. Es handelt sich dabei um die Grundstücke der Gemarkung Böbingen  und Flur 3 (Unterböbingen) der Gemeinde Böbingen mit den Flurstücknummern:
Weidle: 1049, 1050, 1051
Rechbergweg: Teilfläche von 1056/6
Vorderfeld: Teilfläche von 529/1
Am Südhang: Teilflächen von 484/2, 484/3 und 1058/23
Weidlestraße: Teilfläche von 529/2
Siehe dazu den Lageplan zur Veränderungssperre des Büros LK&P. Ingenieure, Mutlangen vom 21.09.2020.

  • § 3       Rechtswirkungen der Veränderungssperre

(1) In dem von der Veränderungssperre betroffenen Gebiet dürfen:

  1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt werden oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden;
  2. Erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderungen nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig sind, nicht vorgenommen werden.

(3) Vorhaben, die vor Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Gemeinde nach Maßgabe des Bauordnungsrechts Kenntnis erlangt hat und mit deren Ausführung vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre hätte begonnen werden dürfen, sowie Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der Veränderungssperre nicht berührt.

  • § 4       Inkrafttreten und Geltungsdauer der Veränderungssperre

Diese Satzung tritt nach § 16 Abs. 2 BauGB am Tage ihrer Bekanntmachung in Kraft. Für die Geltungsdauer der Veränderungssperre ist § 17 BauGB maßgebend. Auf die Zweijahresfrist ist der seit der Zustellung der ersten Zurückstellung eines Baugesuchs nach § 15 Abs. 1 BauGB abgelaufene Zeitraum anzurechnen. Die Veränderungssperre tritt in jedem Fall außer Kraft, sobald und soweit die Bauleitplanung für das in § 2 genannte Gebiet rechtsverbindlich abgeschlossen ist.

Böbingen an der Rems, den 21.09.2020
gez. Stempfle
Bürgermeister

Die Satzung über die Veränderungssperre wird hiermit gemäß § 16 Abs. 2 Satz 1 BauGB bekanntgemacht.

Die genannten Unterlagen liegen ab dem Tag dieser Bekanntmachung im Rathaus der Gemeinde Böbingen, Römerstraße 2, 73560 Böbingen, während der Dienstzeiten zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Des Weiteren sind die Unterlagen auf der Internetseite der Gemeinde Böbingen, https://www.boebingen.de/gemeinde/startseite, eingestellt.

Hinweise:
Sollte die Veränderungssperre unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung (GemO) oder anderer auf der GemO beruhender Verfahrens- oder Formvorschriften zustande gekommen sein, gilt sie ein Jahr nach dieser Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt nicht, wenn
1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind;
2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Gemeinde Böbingen unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist.
Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen (§ 4 Abs. 4 GemO).
Auf die Vorschriften des § 18 Abs. 2 Satz 2 und 3 und Abs. 3 BauGB über Entschädigung bei Veränderungssperre, über die Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche und deren Erlöschen wird hingewiesen. Die Entschädigungsansprüche sind gegenüber der Gemeinde Böbingen geltend zu machen.

Böbingen, den 28.09.2020
gez. Stempfle, Bürgermeister

Infobereich